Zum Inhalt springen

Mikrobiologische Untersuchung von Wasser

Wasser stellt einen Lebensraum für verschiedenste Mikroorganismen dar. Für unterschiedliche Anwendungen sind in Verordnungen und Richtlinien Grenzwerte für bestimmte Mikroorganismen definiert, deren Einhaltung regelmäßig kontrolliert werden muss. Unser Labor bietet Untersuchungen verschiedenster Parameter an.

Trinkwasser

Auch Trinkwasser ist trotz vieler Aufbereitungsschritte nicht frei von Mikroorganismen. Das ist für eine hohe Trinkwasserqualität und -sicherheit auch grundsätzlich kein Problem.

Die deutsche Trinkwasserverordnung legt fest, welche Anforderungen für eine sichere Verwendung an Trinkwasser gestellt werden. Neben Parametern wie Schwermetallen ist auch die Belastung mit Mikroorganismen ein wichtiger Aspekt. Dabei existieren abhängig von den Organismen festgelegte Grenzwerte, bei deren Überschreitung meist das Gesundheitsamt informiert werden muss. Unser Labor bietet eine qualifizierte Analyse von Trinkwasser auf folgende Mikroorganismen an:

Parameter Untersuchungsmethode (Norm)
Gesamtkeimzahl
KBE 22 / 36 °C
DIN EN ISO 6222
oder TrinkwV §43
Intestinale Enterokokken DIN EN ISO 7899-2
E.coli / coliforme Keime DIN EN ISO 9308-1
Pseudomonas aeruginosa DIN EN ISO 16266
Legionella spp. DIN EN ISO 11731
UBA Empfehlung: 2018-12 und 2022-12

Schwimm- und Badebeckenwasser

An die Qualität von Schwimm- und Badebeckenwasser werden ebenfalls spezifische Anforderungen gestellt, welche beständig überwacht werden müssen. Bei der Kontrolle und Einhaltung der Vorgaben unterstützen wir Sie gern.

Probenahme

Unser Labor besitzt Fachleute für die Probenahmen in den verschiedensten Gewässern und durch unsere beiden Standorte in Murchin bei Anklam und Greifswald sind wir jederzeit bei ihnen in der Nähe und können spontan und schnell auf ihre Anfragen reagieren

Die Probennahmen erfolgen nach den folgenden genormten Verfahren:

Probennahme Probenahmemethode (Norm)
Wasserbeschaffenheit - Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen DIN EN ISO 19458
Systemische Untersuchungen von Trinkwasserinstallationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung - Probennahme, Untersuchungsgang und Angabe des Ergebnisses UBA-Empfehlungen 2018-12
Beurteilung der Trinkwasserqualität hinsichtlich der Parameter Blei, Kupfer und Nickel („Probennahmeempfehlung“) UBA-Empfehlungen 2018-12
Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrnetzsystemen DIN ISO 5667-5
Probenahme von Schwimm- und Badebeckenwasser DIN 38402 A19
Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser - Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN 19643-1
Probenahme von Abwasser DIN 38402-A 11

Legionellenuntersuchung

Eine häufige und wichtige Untersuchung von Wasser ist die Legionellenuntersuchung. Selbstverständlich bieten wir auch hierfür Planung und Durchführung an.

Akkreditierung

Wir sind seit dem 21.01.2022 nach der DIN EN ISO 17025 für Probenahme und Trinkwasseruntersuchungen akkreditiert und beweisen unsere Kompetenz mit regelmäßigen Ringversuchen

Wasser in der pharmazeutischen Industrie

Wir sind auch in der Lage Wasser mittels LAL Test auf Endotoxine nach der Europäischen Pharmakopöe zu testen

Sonstige Wasseranalysen

Auch bei der Analytik anderer Wässer wie z. B. Prozesswasser in industriellen Anlagen, Betriebswässern oder sonstigen Anwendungen helfen wir Ihnen gerne weiter. Gern erörtern wir die Möglichkeiten weiterer Wasseranalytik mit Ihnen gemeinsam.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Anfragen dafür können direkt an unsere Laborleitung geschickt werden

Herr Tom Lichtenthäler:
Telefon: 03971 83899 65
E-Mail: lichtenthaelermicromunde

oder

Herr Eric Hantel
Telefon: 03971 83899 65
E-Mail: hantelmicromunde